Buchbesprechung „Söhne großziehen als Feministin“ von Shila Behjat
Die Hamburger Autorin Shila Behjat schreibt über den Spagat als feministische Mutter von Söhnen in unserer Gesellschaft.
Museum für Naturkunde: Sag mir, wo die Frauen sind
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist ein toller Ort. WissenschaftleriINNEN und ihre Entdeckungen sind hier allerdings wenig bis gar nicht sichtbar. Zu meiner Kritik von 2019 habe ich vom Museum fünf (5!) Jahre später eine Antwort bekommen.
Mein 12. Mai 2022 in 12 Bildern
Zum ersten Mal dabei, bei der „12 von 12“-Challenge. Ich bin den ganzen Tag mit einem anderen Blick durch meinen Kiez gegangen. Was…
Von Volkszählung bis #PersoOhne Finger
Die Journalistin Anna Loll hat mich im Juli 2021 zu Datenschutz, Überwachung und Rasterfahnundg interviewt.
Warum die „Smudo-App“ gar nicht fantastisch ist
Per App in der Bar, im Restaurant, im Sportverein einchecken und im Infektionsfall gewarnt werden: Das ist das Versprechen der Luca-App und des…
Psychologie trifft Journalismus
Stefan und ich kennen uns schon lange. Deswegen habe ich mich besonders gefreut, von ihm zu einer Podcastfolge „Psychologie trifft …“ eingeladen zu…
Über Feministinnen und andere Menschen #2
Über einen möglichen Schwangerschaftsabbruch zu sprechen, verharmlost den Eingriff: Wissen CDU-Politikerinnen, wovon sie reden – oder haben sie zuviel mit Jens „Smartie“ Spahn…
Über Feministinnen und andere Menschen #1
Sexualisierte Gewalt vs. Flirten, Werbung vs. Information, Gleichberechtigung vs. gleiche Bezahlung. Was in den Medien über Sexismus, Feminismus und andere Frauenthemen geschrieben wird.
My Home is nicht länger my Castle
Noch müssen wir uns nicht wirklich Sorgen machen; denn das Berliner Mietrecht besagt, dass Mieter einer umgewandelten Eigentumswohnung zehn Jahre Kündigungsschutz haben plus…
Wohnungsträume
Der Mann kommt aus Hamburg zurück, wir wollen zusammenziehen. Eine Wohnung in unserem Bezirk soll es sein; der ist zwar etwas verschlafen und…